Planung

Sie sind als Architekt, Ingenieur oder Projektsteuerer tätig oder möchten diese für Ihr Bauprojekt beauftragen? Die Vertragsgestaltung und -durchführung weisen zahlreiche Besonderheiten in den Bereichen Leistungsbeschreibung, Honorar und Haftung auf.

Bau

Die Beratung im öffentlichen Baurecht und privaten Baurecht erstreckt sich über den gesamten Ablauf eines Bauprojektes. Angefangen bei der Prüfung des Baurechts und der Einholung einer Baugenehmigung bis zur Vertragsgestaltung und Abnahme sowie Mangelbeseitigung.

Vergabe

Ich unterstütze Bieter bei der Durchsetzung ihrer Interessen in den Branchen Bau, Planung, IT und Medizin. Die Unterstützung bei der Zusammenstellung der Angebotsunterlagen und die Rüge von Vergabeverstößen aber auch die Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren sind Teil meiner Beratung.

Immobilien

Immobilien bieten insbesondere im städtischen Bereich vielseitige Spanungsfelder. Ein Nachbarbauvorhaben, die Gestaltung von dinglichen Nutzungsrechten oder die Gestaltung und Prüfung von Immobilienkaufverträgen sind hier Gegenstand meiner Beratung.
Dominik Kraft
Dominik Kraft

Dominik Kraft

Ihr Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München

Von Mandanten höre ich oft, dass diese gegenüber Anwälten das Gefühl haben, als Bittsteller und nicht als Kunde eines Dienstleisters wahrgenommen zu werden. Durch eine gute Verfügbarkeit, kurze Responsezeiten sowie eine Kommunikation auf Augenhöhe möchte ich als Ihr Dienstleister und Partner auftreten.

Die klare und verständliche Benennung von Chancen und Risiken steht bei meiner Leistung und Ihrem Weg zum Erfolg im Fokus. Bei der Mandant-Anwalt-Kommunikation setze ich auf neue Technologien. Relevante Informationen stelle ich Ihnen sicher via Cloud zur Verfügung und Termine können Sie einfach und unkompliziert online vereinbaren. 

Die anwaltliche Beratungspraxis im Bau- und Vergaberecht erfordert oft kurzfristige Verfügbarkeiten und eine schlagkräftige sowie pragmatische Durchsetzung Ihrer Interessen. Durch meinen hohen Spezialisierungsgrad bin ich in der Lage auch kurzfristig fundierte Antwort auf Ihre Fragen zu liefern und Ihre Interessen zu wahren.

Da die Mandant-Anwalt-Beziehung von Vertrauen geprägt ist, stehe ich auch gerne für ein erstes unverbindliches Kennenlernen zur Verfügung.

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

FAQs zur Zusammenarbeit

Ziel ist es den vollständigen Ablauf eines Bauvorhabens abzudecken. Ich berate daher Bauherren, am Bau beteiligte Unternehmen und andere mittelständische Unternehmen in den Bereichen des öffentlichen und privaten Baurechts sowie des Vergaberechts. Zudem unterstütze ich Grundstückseigentümer in allen Angelegenheiten des Immobilienrechts.

Auf die Inhalte meines Beratungsportfolios bin ich stark spezialisiert, weshalb Sie eine routinierte, aber auch umfängliche Bearbeitung Ihres Problems erwarten können. Meine Spezialisierung ermöglich es mir dabei sehr effizient und praxisnah zu antworten. Zudem bin ich persönlich Ihr ständiger exklusiver Ansprechpartner.

Abseits des Fachlichen biete ich Ihnen moderne Kommunikationsmittel an, sodass Ihr kompletter Fall nicht mehr in zahlreichen E-Mails über Ihr Postfach verteilt ist, sondern sich gesammelt und gut strukturiert in einer sicheren Cloud befindet zu der Sie jederzeit Zugang haben.

Sie können mich entweder per Mail, per Telefon oder das Kontaktformular erreichen. Falls Sie direkt einen Beratungstermin buchen möchten, können Sie gerne das Kalendertool verwenden.
Falls Sie mich vor einer Beauftragung gerne kennen lernen möchten, stehe ich hierfür gerne kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Rechtliche Auskünfte werden hier allerdings nicht erteilt. Soweit Sie rechtliche Auskünfte wünschen, können diese im Rahmen einer Erstberatung zu einem Preis von 250,- € brutto erteilt werden.

Die laufende Beratung und Vertretung rechne ich in der Regel auf Stundenbasis ab, somit bezahlen Sie nur die Zeit, welche ich auch tatsächlich für Ihre Beratung benötigt habe. Je nach Fall kann ich Ihnen eine ungefähre Größenordnung der voraussichtlich benötigten Zeit geben.

Die Vereinbarung von Pauschalen bietet sich nur bei wenigen Projekten an, die bereits von Anfang an in ihrem zeitlichen und inhaltlichen Umfang abschätzbar sind.